Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r 2014 Voraussetzungen für die Ausbildung guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur gute Leistungen in Deutsch und Mathematik einfühlsamer Umgang mit Menschen Engagement für soziale Fragen und Probleme Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein Ausbildungsdauer 3 Jahre Ausbildungsverlauf Praktische Ausbildung (in Darmstadt) Fachpraktische Ausbildung findet in der Betriebskrankenkasse an verschiedenen Arbeitsplätzen statt. Fachsystematische Ausbildung findet in der BKK-Akademie in Rotenburg a. d. Fulda in Form von 10 zweiwöchigen Lehrgängen statt. Theoretische Ausbildung (in Darmstadt) Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule in Darmstadt mit 6 Unterrichtsblöcken zu je 6-7 Wochen mit allgemeinen und berufsbezogenen Themen statt. Tätigkeiten nach der Ausbildung Die Sozialversicherungsfachangestellten der BKK arbeiten eigenständig als Sachbearbeiter und Kundenbetreuer. Erwartet wird bei der persönlichen Betreuung der Versicherten ein gutes Wissen über Beiträge und Leistungen der Krankenversicherung. Der Kunde steht stes im Vordergrund, deshalb ist ein einfühlsamer Umgang und Engagement für die sozialen Fragen und Probleme der Kunden erforderlich. Wenn man sich bewerben möchte, dann bietet sich die elektronische Bewerbung über den Button "Onlinebewerbung" in unserem Jobportal an. Für die Onlinebewerbung müssen alle Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse) in eingescannter Form vorliegen. Dateien vom Format DOC(Word), PDF, PNG, JPG, oder GIF sind zulässig. Zip-Dateien sind nicht zulässig. Die maximale Größe aller Dateien beträgt 7 Megabyte. Falls Sie keine Möglichkeit zur Onlinebewerbung haben, können Sie Ihre Bewerbung auch an die folgende Anschrift schicken: Merck KGaA HR Services (Postcode: A16/001) 64271 Darmstadt Telefon: +49 6151 72-3338 Telefax: +49 6151 72-913338
↧