Perspektive im internationalen Umfeld! Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in 42 Ländern mehr als 7.100 Mitarbeiter. Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2016 mehrere Studenten für den Bachelor of Arts (m/w) - Studiengang International Business Kennziffer: kfm/BCH Berufsbild: Die Globalisierung der Märkte stellt alle Unternehmen, die in internationalem Wettbewerb stehen, vor zahlreiche neue Aufgaben. Dies erfordert vor allem in den Bereichen Marketing und Vertrieb eine Ausrichtung nach den Bedingungen des internationalen Marktes. Gute Sprachkenntnisse sind eine wichtige Voraussetzung für die Mitarbeiter, reichen aber bei weitem nicht mehr aus. Neben fundierten Kenntnissen in Exporttechnik und Exportfinanzierung ist vor allem die Fähigkeit zur kundenorientierten, praktischen Umsetzung solcher Kenntnisse gefragt. Der Studiengang International Business zum Bachelor of Arts bereitet gezielt auf die Übernahme von Funktionen im Exportbereich oder in anderen Vertriebs- und Marketingfunktionen vor. Ausbildungsschwerpunkte: Das Studium zum Bachelor of Arts im Studiengang International Business gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Während der Theoriesemester werden die ,,klassischen" Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre wie z.B. Rechnungswesen, Kostenrechnung, Personalwesen, Organisation und Unternehmensführung vermittelt. In den zum Teil auf Englisch gehaltenen Vorlesungen sollen schwerpunktmäßig jedoch auch Fachkenntnisse in internationalem Marketing, internationaler Organisation, internationalem Personalwesen, in den Methoden der Bearbeitung von ausländischen Märkten und speziellen Rechtsgebieten sowie im Bereich Interkulturelles Wissen und Verhalten angeeignet werden. In der praktischen Ausbildung im Betrieb können die erlernten Kenntnisse in allen kaufmännischen Abteilungen der Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, dem Personalwesen, der Marketing- und Vertriebsabteilungen sowie des Rechnungswesens angewandt werden. Wichtiger Bestandteil des Studiums ist neben der Bachelor-Thesis das Praxissemester bei einer unserer ausländischen Tochtergesellschaften. Voraussetzung: Abitur oder Fachhochschulreife Ausbildungsdauer: 3 Jahre (6 Semester) Prüfungen: Prüfung zum Bachelor of Arts nach dem 6. Semester Ihre Bewerbung: Sie sind davon überzeugt, dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden? Dann würden wir uns freuen, Sie kennen zu lernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, unter Angabe der Kennziffer, an unsere Personalabteilung. Für ein erstes Vorabgespräch steht Ihnen Herr Christian Braun auch gerne telefonisch zur Verfügung.
↧