Quantcast
Channel: Aktuelle Stellenangebote auf www.finest-jobs.com - kostenlos für alle!
Viewing all 44266 articles
Browse latest View live

Auszubildender zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) zum 01.08.2016 in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.600 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Das Allgemeine Krankenhaus Celle bildet zum Ausbildungsbeginn 01. August 2016 den Ausbildungsberuf der Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) aus. Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBIG). Ausbildungsziel Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit. Ausbildungsablauf und Struktur Duale Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr: zwei Tage Berufsschule, drei Tage im Betrieb 2. und 3. Ausbildungsjahr: ein Tag Berufsschule, vier Tage im Betrieb Sie arbeiten im AKH in der hausinternen Apotheke, in der Arzneimittel und andere krankenhausspezifische Artikel gelagert werden und lernen die Organisation dieses Bereiches im Krankenhausbetrieb kennen. Ausbildungsdauer und Verkürzungsmöglichkeiten Die Ausbildung dauert drei Jahre. Auszubildende können nach Anhörung der Ausbildenden und der Berufsschule vor Ablauf ihrer Ausbildungszeit zur Abschlussprüfung zugelassen werden, wenn ihre Leistungen dies rechtfertigen. Die Verkürzungsdauer beträgt meist 6 Monate. Zugangsvoraussetzungen guter Hauptschulabschluss Bewebungsunterlagen und -fristen Bewerbungsschreiben mit Angabe zur Berufsmotivation tabellarischer, lückenloser Lebenslauf Lichtbild wünschenswert Zeugniskopien (Abschlusszeugnisse aller Schulen und das aktuelle Zeugnis sowie ggf. Arbeitszeugnisse) Einwilligung des gesetzlichen Vertreters bei Minderjährigkeit Vergütung 1. Ausbildungsjahr 853,26 EUR brutto/Monat 2. Ausbildungsjahr 903,20 EUR brutto/Monat 3. Ausbildungsjahr 949,02 EUR brutto/Monat Nähere Auskünfte zu dieser Position erteilt Ihnen gerne unser Leiter der Apotheke, Herr Dr. Bernard Usselmann, unter Tel. 05141 72-1095. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unsere Homepage unter Nutzung des Bewerbungsformulars bis zum 30.11.2015.

Auszubildender zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) zum 01.08.2016 in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.500 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Unser Schulzentrum für Gesundheitsberufe bildet zum 1. August 2016 den Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) aus. Die Ausbildung in der Gesundheits-und Krankenpflege basiert auf dem Krankenpflegegesetz (KrPflG 2003) mit der dazugehörigen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (KrPflAPrV 2003) und beinhaltet den pflegeberuflichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung von Menschen aller Altersgruppen. Einblicke in das Berufsfeld In der Ausbildung lernen Sie die Pflegesituationen von Menschen aller Altersgruppen mit Hilfebedarf zu erfassen, zu bewerten und entsprechende pflegerische Interventionen zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Die Ausbildung ist auf Pflegebedarfe von Menschen in akuten, vital bedrohlichen Situationen, mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen sowie auch Begleitung in der Endphase des Lebens in klinischen sowie häuslichen Settings ausgerichtet. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung bereitet Sie auf die Rolle im Gesundheitssystem in der Beratung und Anleitung von Menschen zur Gesundheitsvorsorge, Erhalt und auch Rehabilitation von Gesundheit sowie auch Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Qualitätskonzepten vor. In Kooperation mit der Fachhochschule Ostfalia Campus Wolfsburg besteht die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung den Studiengang zum ,,Bachelor of Science in angewandter Pflegewissenschaft" aufzunehmen und nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung das Studium berufsbegleitend fortzusetzen. Ausbildungsdauer 3 Jahre Zugangsvoraussetzungen Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung alternativ Hauptschulabschluss und eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder die Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/in gesundheitliche Eignung Vergütung 1. Ausbildungsjahr 975,69 EUR brutto/Monat 2. Ausbildungsjahr 1037,07 EUR brutto/Monat 3. Ausbildungsjahr 1138,38 EUR brutto/Monat Bewerbungsunterlagen Bewerbungsschreiben mit Angabe zur Berufsmotivation Tabellarischer, lückenloser Lebenslauf Lichtbild Zeugniskopien (Abschlusszeugnisse aller Schulen und das aktuelle Zeugnis sowie ggf. Arbeitszeugnisse) Kopie der Geburtsurkunde bzw. Heiratsurkunde Ärztliches Gesundheitszeugnis mit der Bestätigung der Berufstauglichkeit, bei Minderjährigkeit ist ein ärztliches Gesundheitszeugnis nach § 32 Abs. 1 Jugendarbeitsschutzgesetz erforderlich Einwilligung des gesetzlichen Vertreters bei Minderjährigkeit bei Aufnahme in die Ausbildung ist ein polizeiliches Führungszeugnis nachzureichen Nähere Auskünfte erteilen Ihnen Monika Hoefer-Klapschuweit, Dipl. Pflegepäd. (FH), Leiterin Schulzentrum für Gesundheitsberufe unter 05141-722400 und Kerstin Mosig, Dipl. Pflegepäd. (FH), stv. Leiterin des Schulzentrums für Gesundheitsberufe unter 05141-722402. Sie wollen sich mit einer qualifizierten Ausbildung eine sichere Basis für Ihre Zukunft schaffen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 31. Mai 2016 - bevorzugt über unser Onlineportal.

Psychologischer Psychotherapeut (m/w) / Ärztlicher Psychotherapeut (m/w) / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w) in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.500 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Für unser Medizinisches Versorgungszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Psychologischer Psychotherapeut (m/w) / Ärztlicher Psychotherapeut (m/w) / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w) Es handelt sich um eine kassenärztliche Tätigkeit unter der Vorraussetzung der Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen. Ihre Aufgabenschwerpunkte Psychosomatische und psychotherapeutische Tätigkeit im MVZ auf einem Kassenarztsitz Schwerpunktmäßige psychotherapeutische Behandlung, Beratung und Begleitung von onkologischen und chronisch erkrankten Patienten, Palliativpatienten und deren Angehörigen Gute Kenntnisse in der Anwendung und Auswertung interdisziplinärer Behandlungsstrategien Ihr Profil Studium der Humanmedizin mit abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung oder Studium der Psychologie und entsprechender Fachkunde Analytisch und/oder tiefenpsychologische Ausbildung Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität Erfahrung in der Arbeit mit onkologischen Patienten von Vorteil Hohe soziale Kompetenz Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen ? Wir bieten Ihnen Eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team Angenehme und harmonische Arbeitsatmosphäre Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD Nähere Auskünfte zu dieser Position erteilt Ihnen gerne Frau Knoop-Kausche, Leiterin des MVZs, unter Tel. 05141 72-3007. Wenn Sie diese Herausforderung annehmen wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, bevorzugt über unser Onlineportal. Allgemeines Krankenhaus Celle Bewerbermanagement Siemensplatz 4, 29223 Celle www.akh-celle.de Karriere & Ausbildung

Assistenzärztin / Assistenzarzt Geriatrie in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.500 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Für unser Zentrum für Altersmedizin am Allgemeinen Krankenhaus Celle, akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Assistenzärztin / Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung (Innere bzw. Allgemeinmedizin, Neurologie) Die Klinik ist Mitglied im Bundesverband Geriatrie, verfügt über 65 vollstationäre Betten und behandelt ca. 1.700 Patienten pro Jahr. Tätigkeitsschwerpunkte des Zentrums für Altersmedizin internistische und geriatrisch-frührehabilitative Versorgung überwiegend älterer, multimorbider Patienten Frührehabilitation jüngerer Patienten (u. a. Kooperation mit der Weaningstation) Schwerpunkt Alterstraumatologie (Kooperation mit der Unfallchirurgie/Orthopädie) Schwerpunkt Dysphagie (Kooperation mit der Neurologie) Erfassung von funktionalen und psychosozialen Einschränkungen Behandlung durch speziell geschultes pflegerisches und therapeutisches Personal Unser Angebot einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem engagierten, multiprofessionellen Team gutes Arbeitsklima Erwerb der Weiterbildung Geriatrie Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Unterstützung bei der Karriereplanung eine attraktive Vergütung geregelte Dienstzeiten ohne geteilte Dienststruktur oder Schichtdienste kostenlose Unterkunft während der Probezeit Entlastung von administrativen und organisatorischen Aufgaben durch Kodierfachkräfte und Arzthelferinnen Hilfe bei der Organisation einer Kinderbetreuung Es erwartet Sie eine vielfältige, interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen. Haben Sie Fragen, dann rufen Sie uns bitte an: Prof. Dr. Hans-Joachim Naurath (Chefarzt) Tel. 05141/72-2371 Joana Menzel (Oberärztin) Tel. 05141/72-8468 Dr. Maschtag Yusofi (Oberarzt) Tel. 05141/72-26039 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - bevorzugt über unser Onlineportal.

Auszubildender zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w) zum 01.08.2016 in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.500 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Unser Schulzentrum für Gesundheitsberufe bildet zum 1. August 2016 den Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w) aus. Die Ausbildung in der Gesundheits-und Krankenpflege basiert auf dem Krankenpflegegesetz (KrPflG 2003) mit der dazugehörigen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (KrPflAPrV 2003). Einblicke in das Berufsfeld In der Ausbildung lernen Sie zunächst die Pflegesituationen von Menschen aller Altersgruppen mit Hilfebedarf zu erfassen, zu bewerten und entsprechende pflegerische Interventionen zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. In der Differenzierungsphase der Ausbildung befassen Sie sich mit Pflegesituationen von Frühgeborenen, Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen in aktuen, vital bedrohlichen Situationen, mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen in klinischen sowie häuslichen Settings. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung bereitet Sie auf die Rolle im Gesundheitssystem in der Beratung und Anleitung von Menschen zur Gesundheitsvorsorge, Erhalt und auch Rehabilitation von Gesundheit sowie auch Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Qualitätskonzepten vor. In Kooperation mit der Fachhochschule Ostfalia Campus Wolfsburg besteht die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung den Studiengang zum ,,Bachelor of Science in angewandter Pflegewissenschaft" aufzunehmen und nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung das Studium berufsbegleitend fortzusetzen. Ausbildungsdauer 3 Jahre Zugangsvoraussetzungen Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung alternativ Hauptschulabschluss und eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder die Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/in gesundheitliche Eignung Vergütung 1. Ausbildungsjahr 975,69 EUR brutto/Monat 2. Ausbildungsjahr 1037,07 EUR brutto/Monat 3. Ausbildungsjahr 1138,38 EUR brutto/Monat Bewerbungsunterlagen Bewerbungsschreiben mit Angabe zur Berufsmotivation Tabellarischer, lückenloser Lebenslauf Lichtbild Zeugniskopien (Abschlusszeugnisse aller Schulen und das aktuelle Zeugnis sowie ggf. Arbeitszeugnisse) Kopie der Geburtsurkunde bzw. Heiratsurkunde Ärztliches Gesundheitszeugnis mit der Bestätigung der Berufstauglichkeit, bei Minderjährigkeit ist ein ärztliches Gesundheitszeugnis nach § 32 Abs. 1 Jugendarbeitsschutzgesetz erforderlich Einwilligung des gesetzlichen Vertreters bei Minderjährigkeit bei Aufnahme in die Ausbildung ist ein polizeiliches Führungszeugnis nachzureichen Nähere Auskünfte erteilen Ihnen Monika Hoefer-Klapschuweit, Dipl. Pflegepäd. (FH), Leiterin Schulzentrum für Gesundheitsberufe unter 05141-722400 und Kerstin Mosig, Dipl. Pflegepäd. (FH), stv. Leiterin des Schulzentrums für Gesundheitsberufe unter 05141-722402. Sie wollen sich mit einer qualifizierten Ausbildung eine sichere Basis für Ihre Zukunft schaffen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Mai 2016 - bevorzugt über unser Onlineportal.

Bundesfreiwilligendienst im Allgemeinen Krankenhaus Celle in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.500 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Im Allgemeinen Krankenhaus Celle - akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover - bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V. Niedersachsen den Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, die: - nach Schule oder Studium praktisch tätig sein wollen - Zeit bis zum Studien- oder Ausbildungsbeginn sinnvoll überbrücken wollen - berufstätig sind, aber sich umorientieren möchten - im Rahmen einer Auszeit etwas für andere Menschen tun möchten - sich nach dem Berufsleben für das Gemeinwohl engagieren wollen Zugangsvoraussetzung Erfüllung der Vollzeitschulpflicht Verpflichtung zur Teilnahme an pädagogischen Lehrgängen nach Vorgabe Beginn und Dauer der Beginn ist jederzeit möglich Einsatzzeitraum mind. 6 Monate, höchstens 18 Monate Einsatz in Vollzeit (38,50 Std./Woche) bei Freiwilligen über 27 Jahren ist ein Teilzeitdienst von mind. 20 Std./Woche möglich Einsatzbereiche alle Bereiche des Krankenhauses Unser Angebot monatliches Taschengeld von 330,00 EUR monatlicher Verpflegungszuschuss von 70,00 EUR Übernahme der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge in voller Höhe Anleitung und fachliche Begleitung qualifiziertes Zeugnis nach Abschluss des Einsatzes Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Anja Halunka, Zentralbereich Personal und Recht, unter Tel. 05141 72-3411. Da das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben nur ein begrenztes Kontingent an Plätzen im Bundesfreiwilligendienst zur Verfügung stellt, empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig - mindestes 3 Monate vorher - unter Angabe Ihres Wunschtermins bei uns zu bewerben - bevorzugt über unser Onlineportal.

Physiotherapeut/in in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH-Gruppe. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Die AKH Ambulant gGmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Allgemeinen Krankenhauses Celle mit dem Anspruch, ihren Patienten eine hochwertige Versorgung im Bereich der häuslichen Pflege zu bieten. Für unser Therapiezentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Physiotherapeuten (m/w) in Vollzeit. Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Physiotherapeut/in Berufserfahrung Zusatzqualifikation: Manuelle Therapie, MTT, MLD belastbare Persönlichkeit hohes Maß an Fachkompetenz Unser Angebot eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team eine herausfordernde Aufgabe mit Perspektive in einem dynamischen Umfeld gute verhandelbare Konditionen interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit Nähere Auskünfte zu dieser Position erteilt Ihnen gerne unsere Therapiemanagerin, Frau Kornelia Quirini, unter Tel. 05141-72-6515. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierfür unser Onlineportal.

Fachärzte (m/w) für Allgemeinmedizin/Innere Medizin für Hausarztpraxis in MVZ Hermannsburg, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.500 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Für unser MVZ Hermannsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Fachärzte (m/w) für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin für Hausarztpraxis in Voll- oder Teilzeit. Unser Angebot Als Facharzt im MVZ Hermannsburg und/oder in der Zweigstelle Munster erwartet Sie ein ideales Arbeitsumfeld mit den Vorzügen eines Angestelltenverhältnisses bei selbstständiger Arbeitseinteilung. Ein Jobsharing mit Krankenhausdienst ist möglich bzw. gewünscht. Sie haben gute Einkommensmöglichkeiten, ohne Eigenkapital zu investieren. Das ist Ihre Chance für eine Praxistätigkeit! Nähere Auskünfte zu dieser Position erteilt Ihnen gerne unsere Leiterin des MVZ, Frau Anja Knoop-Kausche, unter Telefon 05141 72-3007. Wenn Sie diese Herausforderung annehmen wollen, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung, bevorzugt über unser Onlineportal.

Servicekraft (m/w) in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.500 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Für die Tochtergesellschaft AKH M&S des Allgemeinen Krankenhauses Celle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zuverlässige und flexible Servicekräfte (m/w) in Teilzeit zur Essensausgabe in einer externen Cafeteria. Der Einsatz erfolgt nach Absprache und ist zunächst befristet bis 31.12.2015. Ihre Aufgaben allgemeine Tätigkeiten in einer Cafeteria Durchführung von Buffets eigenständige Vor- und Nachbereitungsarbeiten Einsatz bei Cateringveranstaltungen Ihr Profil Erfahrung im Service- bzw. Küchenbetrieb ist wünschenswert offene und kommunikative Umgangsformen Serviceorientierung Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit Unser Angebot attraktive Arbeitszeiten angemessene Vergütung (9,72 EUR/Std.) Nähere Auskünfte zu dieser Position erteilt Ihnen gerne unser Küchenchef, Herr Drinkuth, unter Tel. 05141 72-3165. Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - bevorzugt über unser Onlineportal.

Mitarbeiter in der EDV (m/w) in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.600 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Im Allgemeinen Krankenhaus Celle - akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter in der EDV (m/w) in Vollzeit (38,5 Std./Woche), zunächst befristet für ein Jahr. Ihre Aufgaben Konfiguration und Administration der IT-Infrastruktur im Microsoft Umfeld und krankenhausspezifischer Software telefonische Kundenbetreuung im technischen Support (1st-Level) Endgerätesupport Überwachung der Backupsysteme Diagnose und Behebung von Störungen Wartung und Reparatur der EDV-Technik Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung in einem EDV-/IT-Beruf oder vergleichbare Kenntnisse mehrjährige Erfahrungen im IT-Bereich, idealerweise im Krankenhaus fundierte Kenntnisse von aktuellen Microsoft-Betriebssystemen (Server und Client) hohes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit, sowie Belastbarkeit und Hilfsbereitschaft Unser Angebot abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagiertem Team Vergütung gemäß TVöD Nähere Auskünfte zu dieser Position erteilt Ihnen gerne unser Zentralbereichsleiter EDV, Herr Jochen Albert, unter Tel. 05141/72-3350. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierfür unser Onlineportal.

Erzieher/in in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.600 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Im Allgemeinen Krankenhaus Celle suchen wir für unsere Großtagespflege "Zwergenland" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher/in als flexible Vertretungskraft. Ihre Aufgaben Urlaubs- und Krankheitsvertretung des Fachpersonals Betreuung der Kinder im Alter von 0 - 3 Jahren Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation Freude an der Arbeit mit Kindern freundlicher Umgang mit Eltern und dem Fachpersonal Unser Angebot freundliche und familiäre Atmosphäre flexible Arbeitszeiten Vergütung gemäß TVöD Nähere Auskünfte zu dieser Position erteilen Ihnen gerne unser pädagogisches Fachpersonal des Zwergenlandes, Frau Andrea Thorand und Frau Nicole Nitschke, unter Telefon 05141/4849903. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierfür unser Onlineportal.

Netzwerkadministrator (m/w) in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.600 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Im Allgemeinen Krankenhaus Celle - akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Netzwerkadministrator (m/w) in Vollzeit (38,50 Std./Woche). Ihre Aufgaben Begleitung des weiteren Ausbaus des Netzwerks der Unternehmensgruppe sowie Mitarbeit bei der Erstellung und Implementierung von Netzwerkkonzepten inkl. Dokumentation Verantwortung für den Betrieb des Netzwerks (LAN/WAN), Betreuung der Security Infrastruktur und Monitoring der Services Administration, Planung und Dokumentation der Systemlandschaft, bestehend aus Netzwerkkomponenten (Router/Switche, WLAN), Load-Balancing- und WAN-Technologien, Firewall-Umgebungen in verteilten Rechenzentren, dynamischen VPN-Umgebungen, zentralen Proxylösungen sowie Basis-Netzwerk-Services wie DNS und DHCP Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern in den Bereichen Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur, Servicemanagement und Störungsbehebung Ihr Profil Studium der Informatik bzw. Nachrichtentechnik, alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker mehrjährige Erfahrung im Bereich Server- und Netzwerkadministration von großen IT-Umgebungen gute herstellerübergreifende Produktkenntnisse, idealerweise von den Anbietern HP, Fortinet, Microsoft, VMWare und Citrix; Zertifizierungen sind von Vorteil umfassende und praxiserprobte Kenntnisse aktueller Technologien im Bereich komplexer und hochverfügbarer Netzwerk-Architekturen, wie z.B. Switching/Routing, WLAN, VLAN, Load-Balancing etc. fundierte Erfahrungen im Monitoring sowie bei der Analyse und Störungsbeseitigung von komplexen Netzwerk-Architekturen, ebenso wie die Fähigkeit zur Auswertung von Netzwerk Traces, Statusmeldungen und Log-files Kenntnisse in HL7 und Kommunikationsservern, idealerweise eGate und Mirth analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe hohes Maß an Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten Arbeitszeitflexibilität für mögliche Bereitschaftsdienste fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse Unser Angebot ein verantwortungsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet in einem engagierten und dynamischen Team Unterstützung bei der Kinderbetreuungs- und Wohnungssuche Vergütung gemäß TVöD Nähere Auskünfte zu dieser Position erteilt Ihnen gerne unser Zentralbereichsleiter EDV, Herr Jochen Albert, unter Tel. 05141/72-3350. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierfür unser Onlineportal.

Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) zum 01.08.2016 in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.600 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Das Allgemeine Krankenhaus Celle bildet zum Ausbildungsbeginn 01. August 2016 den Ausbildungsberuf des Elektronikers für Betriebstechnik (m/w) aus. Die Ausbildung zum Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBIG). Ausbildungsziel Die Ausbildung vermittelt Grundqualifikationen, wie sie in allen Elektroberufen benötigt werden und die spezifische Fachqualifikation Betriebstechnik, um die Installation, Wartung und Reparatur von verschiedenen Anlagen in größeren Unternehmen durchführen zu können. Ausbildungsablauf und Struktur Duale Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr: zwei Tage Berufsschule, drei Tage im Betrieb 2. und 3. Ausbildungsjahr: ein Tag Berufsschule, vier Tage im Betrieb Sie arbeiten im AKH im Zentralbereich Technik und lernen alle Abläufe der technischen Organisation des Krankenhausbetriebes kennen Ausbildungsdauer und Verkürzungsmöglichkeiten Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Auszubildende können nach Anhörung der Ausbildenden und der Berufsschule vor Ablauf ihrer Ausbildungszeit zur Abschlussprüfung zugelassen werden, wenn ihre Leistungen dies rechtfertigen. Die Verkürzungsdauer beträgt meist 6 Monate. Zugangsvoraussetzungen guter Realschulabschluss Bewerbungsunterlagen und -fristen Bewerbungsschreiben mit Angabe zur Berufsmotivation tabellarischer, lückenloser Lebenslauf Lichtbild wünschenswert Zeugniskopien (Abschlusszeugnisse aller Schulen und das aktuelle Zeugnis sowie ggf. Arbeitszeugnisse) Einwilligung des gesetzlichen Vertreters bei Minderjährigkeit Vergütung 1. Ausbildungsjahr 853,26 EUR brutto/Monat 2. Ausbildungsjahr 903,20 EUR brutto/Monat 3. Ausbildungsjahr 949,02 EUR brutto/Monat 4. Ausbildungsjahr 1.012,59 EUR brutto/Monat Nähere Auskünfte zu dieser Position erteilt Ihnen gerne Herr Peter Binder, Technische Abteilung, unter Tel. 05141 72-6003. Bitte bewerbben Sie sich bevorzugt über unsere Homepage unter nutzung des Bewerbungsformulars bis 30.11.2015.

Oberärztin/Oberarzt für die Kinder- und Jugendmedizin in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.500 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Für unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im AKH Celle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Oberärztin/Oberarzt in Voll- oder Teilzeit. In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden jährlich ca. 4.000 Patienten stationär mit dem gesamtem Spektrum der in der Pädiatrie vorkommenden Krankheiten behandelt. Die Klinik bildet gemeinsam mit der Frauenklinik ein Perinatalzentrum LEVEL I bei ca. 1.400 Geburten pro Jahr im Haus. Neben der Neonatologie sind die Bereiche Gastroenterologie, Nephrologie, Rheumatologie, Neuropädiatrie und Diabetologie besondere Schwerpunkte. Alle Kinder und Jugendlichen der operativen Fächer werden ebenfalls in der Kinderklinik betreut. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit Freude an der Verantwortung und dem Ehrgeiz, in einem interdisziplinären Team die Attraktivität der Klinik weiter auszubauen. Erfahrungen bzw. Zusatzbezeichnungen wären wünschenswert. Unser Angebot unbefristetes Arbeitsverhältnis hervorragendes Arbeitsklima apparativ modern ausgestattete Klinik (High-End-Sonographie, 2 MRT, CT, digitales EEG, Bronchoskopie, Endoskopie, Nuklearmedizin, etc.) Weiterbildungsermächtigung des Chefarztes und Oberarztes für Kinder- und Jugendmedizin sowie für den Schwerpunkt Neonatologie Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Nähere Auskünfte zu dieser Position erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. med. Kirschstein, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, unter Telefon 05141/ 72-1351. Wenn Sie diese Herausforderung annehmen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - bevorzugt über unser Onlineportal.

Gesundheits- und Krankenpfleger/in in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.500 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Im Allgemeinen Krankenhaus Celle - akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover - suchen wir zum nächtmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger/innen in Voll- und Teilzeit für verschiedene Stationen. Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zur/m Gesundheits- und Krankenpfleger/in idealerweise Berufserfahrung Fähigkeit zu flexiblem und eigenständigem Handeln manuelle Geschicklichkeit sowie schnelles Reaktionsvermögen physische Belastbarkeit, soziale Kompetenz und Empathie ausgeprägte Teamfähigkeit hohes Verantwortungsbewusstsein Unser Angebot abwechslungsreiche Tätigkeiten in interessanten Aufgabengebieten Mitarbeit in engagierten Teams qualifizierte Einarbeitung innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten tarifliche Vergütung gemäß TVöD Nähere Auskünfte erhalten Sie im Sekretariat der Pflegedirektion unter Tel. 05141-72-2002. Wenn Sie diese Herausforderung annehmen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - bevorzugt über unser Onlineportal - mit den üblichen Unterlagen. Hierzu gehören: Examenszeugnis Examensurkunde Zeugnisse weiterer Berufs- und Studienabschlüsse Arbeitszeugnisse von mindestens den letzten drei Arbeitgebern

Leitender Oberarzt Strahlentherapie (m/w) in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.500 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Im Allgemeinen Krankenhaus Celle - akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover - suchen wir ab dem 01.07.2015 einen Leitenden Oberarzt in der Strahlentherapie (m/w) Die Abteilung für Strahlentherapie ist hochmodern ausgerüstet und betreibt zwei moderne Linearbeschleuniger (Artiste, 6 und 11 MVX), ein Afterloadinggerät (Mikroselektron), ein abteilungseigenes CT, virtuelle Simulation und ein 3-D Bestrahlungsplanungssystem (Oncentra Masterplan). Das Leistungsspektrum umfasst ambulante und stationäre Strahlentherapie (eigene Bettenstation mit 6 Betten) inklusive moderner und spezialisierter Techniken (z.B. IMRT, Brachytherapie). Jährlich werden etwa 700 neue onkologische Patienten behandelt. Ihre Aufgaben ständiger Chefarztvertreter im ambulanten und stationären Bereich (bettenführende Abteilung) oberärztliche Tätigkeit in der gesamten ambulanten (MVZ) und stationären Strahlentherapie Brachytherapie von überwiegend gynäkologischen Tumoren selbstständige und eigenverantwortliche Erstellung von Therapiekonzepten für kurative und palliative Strahlen- und Radiochemotherapie Durchführung und Überwachung der Therapie und Nachsorge Vertretung der Strahlentherapie in den Tumorkonferenzen der zertifizierten Brust-, Darm- und Thoraxzentren sowie in der urologischen Tumorkonferenz Ihr Profil abgeschlossener Facharzt/-ärztin für Strahlentherapie Unser Angebot Vergütung gemäß TV-Ärzte sowie AT-Zulagen einschließlich aller für den öffentlichen Dienst geltenden Sonderbestimmungen keine Wochenend- und Bereitschaftsdienste je nach Qualifikation und Leistung ist ein zusätzlicher Verdienst als MVZ-Arzt möglich Nähere Auskünfte zu dieser Position erteilt Ihnen gerne unser Chefarzt für Strahlentherapie, Herr Dr. Dapper, unter Telefon 05141 72-1801. Wenn Sie diese Herausforderung annehmen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - bevorzugt über unser Onlineportal.

Auszubildender zum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen zum 01.08.2016 in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.600 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Das Allgemeine Krankenhaus Celle bildet zum Ausbildungsbeginn 01. August 2016 den Ausbildungsberuf der Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w) aus. Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBIG). Ausbildungsziel Die Ausbildung vermittelt die Grundqualifikationen, wie sie in allen kaufmännischen Berufen benötigt werden (zum Beispiel Datenverarbeitung, Rechnungswesen) und vermittelt Fachkenntnisse, um in Unternehmen des Gesundheitswesens in allen Bereichen der Verwaltung (zum Beispiel Kundenbetreuung, Leistungsabrechnung) tätig zu werden. Ausbildungsablauf und Struktur Duale Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr: zwei Tage Berufsschule, drei Tage im Betrieb 2. und 3. Ausbildungsjahr: ein Tag Berufsschule, vier Tage im Betrieb Während Ihrer praktischen Ausbildung durchlaufen Sie alle Bereiche der Verwaltung: Zentralbereich Personal und Recht Qualitätsmanagement Medizincontrolling Controlling Stationäre Abrechnung Ambulante Abrechnung Öffentlichkeitsarbeit Finanzabteilung Marketing EDV Einkauf Information Ausbildungsdauer und Verkürzungsmöglichkeiten Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die Auszubildenden können nach Anhörung der Ausbildenden und der Berufsschule vor Ablauf ihrer Ausbildungszeit zur Abschlussprüfung zugelassen werden, wenn ihre Leistungen dies rechtfertigen. Die Verkürzungsdauer beträgt 6 Monate. Zugangsvoraussetzungen (Fach-) Abitur oder einen sehr guten mittleren Realschulabschluss. Bewerbungsunterlagen und -fristen Bewerbungsschreiben mit Angabe zur Berufsmotivation Tabellarischer, lückenloser Lebenslauf Lichtbild wünschenswert Zeugniskopien (Abschlusszeugnisse aller Schulen und das aktuelle Zeugnis sowie ggf. Arbeitszeugnisse) Einwilligung des gesetzlichen Vertreters bei Minderjährigkeit Vergütung 1. Ausbildungsjahr 853,26 EUR brutto/Monat 2. Ausbildungsjahr 903,20 EUR brutto/Monat 3. Ausbildungsjahr 949,02 EUR brutto/Monat Nähere Auskünfte zu dieser Position erteilt Ihnen gerne unser Ausbildungsbeauftragete, Frau Elif Yildirim, unter Tel. 05141 72-3412. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unsere Homepage unter Nutzung des Bewerbungsformulars bis zum 30.11.2015.

Raumpfleger (m/w) in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.500 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Für das Allgemeine Krankenhaus Celle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet für 12 Monate - zuverlässige und flexible Raumpfleger (m/w) Die durchschnittliche Stundenzahl beträgt 20 Stunden pro Woche. Der Einsatz erfolgt nach Absprache. Die Arbeitseinsatzzeit ist flexibel von 6 Uhr bis 21 Uhr, die Hauptarbeitszeit liegt in der Zeit von 6 Uhr bis 10 Uhr. Ihr Profil Zuverlässigkeit Flexibilität körperliche Belastbarkeit Einsatzfreude gute Umgangsformen gute Deutsch-Kenntnisse erwünscht Vergütung Gemäß TVöD - EG 1 (9,98 Euro/Std.) Nähere Auskünfte zu dieser Position erteilt Ihnen gerne unser Leiter der Reinigung, Herr Tobias Oppermann, unter Tel. 05141/72-3151. Wenn Sie diese Herausforderung annehmen wollen, freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, gerne mit Lichtbild, vorzugsweise über unser Onlineportal.

Auslieferungsfahrer (m/w) in Celle, AKH Celle

$
0
0
AKH Celle. Ganz bei Ihnen. Willkommen im Team! Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 990 Betten und ca. 2.600 Mitarbeitern. In insgesamt 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rund 45.000 Patienten stationär mit einem sehr breit gefächerten modernen medizinischen Spektrum weit über die Region hinaus betreut. Für die Tochtergesellschaft AKH M&S des Allgemeinen Krankenhauses Celle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Auslieferungsfahrer (m/w) in Teilzeit. Der Einsatz erfolgt nach Absprache und ist zunächst befristet bis 31.12.2015. Ihre Aufgaben Auslieferung von Essen an externe Kunden Ihr Profil Führerschein Klasse B (Voraussetzung), Klasse C1 (wünschenswert) Serviceorientierung offene und kommunikative Umgangsformen Zuverlässigkeit Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit Unser Angebot attraktive Arbeitszeiten angemessene Vergütung (9,72 EUR/Std.) Nähere Auskünfte zu dieser Position erteilt Ihnen gerne unser Küchenleiter, Herr Drinkuth, unter Telefon 05141 72-3165. Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - bevorzugt über unser Onlineportal.

Produktmanager Aufbereitungs- und Lagerungstechnik (m/w) in Neuhausen ob Eck, KARL STORZ GmbH & Co. KG

$
0
0
Perspektive im internationalen Umfeld! Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in 42 Ländern mehr als 7.100 Mitarbeiter. Zur Verstärkung unseres Bereichs Global Quality Management & Regulatory Affairs suchen wir einen Produktmanager Aufbereitungs- und Lagerungstechnik (m/w) Kennziffer: 3206DPA Ihre Aufgabe: Begleiten/Koordinieren der Entwicklung neuer Produkte und Produktinnovationen Allgemeine Marketingaufgaben wie Marktbeobachtung, Erstellen hochwertiger Marketing- und Vertriebsunterlagen Wartung und Pflege des bestehenden Produktportfolios, beinhaltet Dokumentation (Lastenheft etc.) und ggf. zulassungsrelevante Themen Begleitung bereichsübergreifender Projekte Durchführung von Schulungen sowie Erstellung der Schulungsunterlagen Beratung zu aufbereitungs-(hygiene)relevanten Maßnahmen (Richtlinien, Gesetze, Empfehlungen, Standards) Fachlicher Ansprechpartner für intern/extern bei der anwendungstechnischen Beratung Besuch nationaler und internationaler Kongresse Ihr Profil: Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Weiterbildungen Erste Erfahrung/ Kenntnisse von Aufbereitungsprozessen und maschinellen Aufbereitungsgeräten Technische Kenntnisse/Verständnis von medizinischen Instrumenten Kenntnisse über internationale Regularien und Normen Erste Erfahrung im Bereich Projektmanagement Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (v.a. Microsoft Office) sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich Kundenorientierung und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten Überzeugungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein im Aufbau einer interessanten und verantwortungsvollen Position Flexibilität und Teamfähigkeit setzen wir voraus Ihre Bewerbung: Sie sind davon überzeugt, dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden? Dann würden wir uns freuen, Sie kennen zu lernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, unter Angabe der Kennziffer, an unsere Personalabteilung. Für ein erstes Vorabgespräch steht Ihnen Herr Patrick Dury auch gerne telefonisch zur Verfügung. KARL STORZ GmbH & Co. KG · Personalabteilung Mittelstr. 8 · 78532 Tuttlingen · Telefon: 07461/708-8297 Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. www.karlstorz.com
Viewing all 44266 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>